Zubereitung von Matcha-Tee ohne Besen und Equipment

Bild: Match-Tee zubereiten ohne Equipment Matcha-Pulver

Matcha-Tee traditionell mit Besen und Zubehör zubereiten ist keine Pflicht!

Matcha-Tee zuzubereiten ist ein sehr traditioneller Vorgang, besonders wenn man dabei an die Teezeremonie denkt.

Wer sich aber als Einsteiger einmal an einem Matcha-Tee versuchen möchte, wird schnell von Begriffen wie "Chawan, Chashaku oder Chasen" so sehr erschlagen, dass man glaubt die Zubereitung von dem giftgrünen Matcha wäre eine Raketenwissenschaft.

Dem ist aber nicht so!


Was Du wirklich brauchst

Für die Zubereitung von Matcha-Tee sind die Kriterien eigentlich recht einfach: 

  • Du brauchst etwas, um dein Matcha Pulver zu dosieren

  • Du brauchst ein hitzebeständiges Gefäß zum Trinken

  • Du brauchst etwas, um deinen Matcha-Tee aufzuschäumen

  • Du brauchst den richtigen Matcha

1. Etwas zum Dosieren von Matcha-Tee

Bild: Chashaku Teelöffel Matcha-tee dosieren

Ob du nun einen Bambuslöffel (Chashaku ), eine Messerspitze oder einen Teelöffel verwendest, um deinen Matcha-Tee zu dosieren, ist eigentlich völlig egal. Wichtig ist, dass die Menge stimmt. 

 

Für die Zubereitung einer Portion Matcha nimmst du etwa 1g Matcha Pulver. Mit einem speziellen Bambuslöffel ist das recht einfach abgeschätzt. Bei einem Teelöffel braucht man dafür etwas Übung. 

1g Matcha ist etwa ein halber, leicht gehäufter Teelöffel



2. Ein geeignetes Gefäß

Bild: Chawan Matcha-tee alternative Müslischale Matchaschale

Auch statt einer Matcha-Schale (Chawan), lässt sich eine normale Müslischale verwenden. Pass nur auf, dass die Schale mit heißem Wasser zurecht kommt. Damit sollte es aber nur in den seltensten Fällen Probleme geben.

 

Der einzige Vorteil, den eine richtige Matcha-Schale (Chawan) besitzt, sind die meist sehr hohen Ränder. So lässt sich der Matcha-Tee gut aufschäumen, ohne dass dabei etwas Flüssigkeit verschüttet wird.

 

Auch eine Tasse eignet sich als Gefäß. Achte nur darauf, dass du den Matcha während der Zubereitung trotzdem aufschäumen kannst. 



3. Etwas zum Aufschäumen 

Bild: Schneebesen Chasen alternative Bambusbesen

Traditionell verwendet man dafür einen Bambusbesen (Chasen). Hier müssen wir einräumen, dass damit wirklich die besten Ergebnisse erzielt werden.

 

Wenn dir Matcha-Tee gefällt, solltest du wirklich als erstes über eine Investition in einen Matcha Besen nachdenken. 

 

Wenn du aber keinen zur Hand hast, verwende einfach einen Schneebesen.  Je mehr "Drähte" er hat und je dünner diese sind, desto einfacher wird das aufschlagen.

 

Mach einfach die selbe "W"-Bewegung wie du sie sonst bei der Matcha-Tee Zubereitung mit einem Bambusbesen machen würdest. Auch Milchaufschäumer haben sich bewährt. 

 

Einige Matcha-Fans bereiten ihren Tee sogar am liebsten mit einem Milchaufschäumer zu. 


Profi Tipp aus der Fitness- Szene:

Eine clevere Kundin erzählte uns, dass sie tolle Ergebnisse damit hatte, ihren Matcha-Tee mittels "Shaker-Becher" zuzubereiten. Diese werden üblicherweise dazu verwendet, um Eiweißpulver und andere wasserlösliche Supplemente aufzulösen.

 

Für den Matcha-Shake wird das Matcha Pulver einfach in den Becher hinzugegeben, mit 80°C heißem Wasser aufgegossen und ordentlich durchgeschüttelt. 

 

Auch hier kannst du den Geschmack genießen und die Wirkung spüren.
Eine tolle Möglichkeit auch für Matcha ToGo und um bei einer möglichen Diät noch besser abzunehmen



4. Der richtige Matcha

Nicht nur beim Geschmack, auch bei der Zubereitung ist die Qualität deines Matcha Tees entscheidend. Je besser die Qualität, desto leichter lässt er sich auflösen.

 

Unaufgelöste Klümpchen im Tee sind nicht schön und stören deinen vollendeten Genuss. Achte daher besonders auf die Qualität und Herkunft deines Matcha Pulvers.

 

Unser True Matcha kommt aus dem historischen Geburtsort von Matcha. Japan, genauer gesagt Uji in der Präfektur Kyoto. Noch heute kommt von dort der beste Tee der Welt. 

 

Liebevoll und sorgfältig auf einer kleinen traditionellen Familienplantage angebaut. Wir liefern dir Matcha der Super Premium Qualität in einer riesigen 100g Vorratspackung zu einem unschlagbaren Preis und mit unglaublich vollmundigem herb-süßen Geschmack.

 

Und die Zubereitung wird ein Kinderspiel.

 



Genieß deinen Matcha!

Im Grunde ist es völlig egal, wie du es nun gemacht hast. Dein Matcha-Tee ist gut durchgemischt und besitzt eine Krone aus feinem Grüntee- Schaum. Jetzt bleibt es an dir, genieß deinen Matcha-Tee, so wie du es am liebsten hast!


Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Christine (Mittwoch, 16 Februar 2022 16:16)

    Vielen Dank, für die tollen Tipps!

    Ich habe das erste mal Matcha Zuhause und dachte wirklich, das die Zubereitung für Anfänger, kaum zu bewältigen ist.
    Dank' eurer ausführlichen Seite kann ich nun den Matcha-Tee, in vollen Zügen genießen�.

    Viele Grüße!