
Sicherlich kennst du das... dein Workout ist gerade einmal 2 Stunden her und schon kribbelt es wieder in deinen Fingern. Unruhig wippst du auf und ab. Am liebsten würdest du sofort wieder
ins Gym fahren und ein paar weitere Sätze Squats machen.
Blöd rumsitzen und regenerieren reicht dir nicht. Ungeduldig ließt du im Internet und lenkst dich anderweitig ab, bis du endlich wieder produktiv ins Training gehen kannst.
Klar, viel hilft nicht immer viel, aber es gibt noch ein paar Sachen, die man am Nicht-Trainingstag tun kann, die einen trotzdem voran bringen.

1. Kalt duschen
Mach es wie James Bond und dreh die Dusche für die letzten paar Minuten auf Eiszeit oder dusch von Anfang an kalt, wenn du zu den ganz harten zählst.
Kalt duschen stärkt dein Immunsystem und verhindert so, dass du Krank wirst. Weniger Trainingsausfall heißt mehr Training, ein klares Ding, oder?
Darüber hinaus hilft eine kalte Dusche auch beim Regenerieren der Muskeln, ist gut für das Hautbild und kräftigt Haare. Also Zähne zusammen beißen und kalt duschen.

2. Scharf essen
Schärfe ist kein Geschmack, sondern ein stimulierender Schmerz. Trotzdem ist scharfes Essen sehr gesund. Es werden nicht nur Glückshormone frei, die einen den stressigen Alltag vergessen lassen,
sondern kurbelt auch den Stoffwechsel an.
Also besonders bei Diäten zahlt sich scharfes essen aus. Gerade wenn Hähnchen oder die vegane Alternative besonders fade schmeckt, Chilli drauf!
3. Foam Roller
Noch vor einigen Jahren wurde ich angestarrt wie ein Besessener, wenn ich meine Foam Roll mit ins Gym genommen und mit schmerzverzerrten Gesicht meine Adduktoren "massiert" habe. Heute kennt sie
beinahe jeder, die Foam Roller. Diese kleinen Helfer sind einfach super für eine Selbstmassage. Dadurch lösen sich Verklebungen in den Muskelsträngen, was einem mehr Beweglichkeit, Kraft und
Gesundheit beschert. Darüber hinaus hilft eine Massage auch bei Muskelkater. Je mehr das ganze weh tut, desto dringender habt ihr es nötig!
Genießt das "Wohlweh".

4. Matcha trinken
Das Grüntee Pulver erobert Europa im Sturm und die Fitness Szene ist dabei die Speerspitze. Während noch vor kurzem Grüntee Extrakt der Renner war, wird nun immer klarer, dass das natürliche Matcha Pulver den Tabletten in NICHTS nachsteht. Ganz im Gegenteil, Studien haben gezeigt, dass Matcha eine EGCG Bombe, reich an Koffein, Antioxidantien, Aminosäuren, Polyphenolen uvm ist. Matcha kurbelt den Stoffwechsel an, steigert die Leistung, erhöht die Konzentration und stärkt das Immunsystem.
Leckere Rezepte mit Matcha findest du hier. Die vollen Inhaltsstoffe entfaltet nur Matcha aus Japan.

5. Cardio
In letzter Zeit hat Cardio einen recht schlechten Ruf bekommen. Klar um abzunehmen ist es nicht notwendig sich mit marathonartigen Dauerläufen zu quälen. Aber dennoch hat Cardio einige nette
Vorteile.
Lyle McDonald behauptet z.B. dass Cardio dem Körper beibringt Körperfett als Energiequelle zu gebrauchen. Außerdem wurde herausgefunden, dass Cardio den Appetit stark anregt. Nagut, dass sind
jetzt zwei Gegensätzliche Argumente, aber vielleicht funktioniert das Ausdauertraining für dich ja genau so, wie du es gerade benötigst.
Fazit
Man kann also eine Menge nützliche Sachen tun, selbst wenn Restday ist. Es gibt keine Ausrede mehr, nur auf der faulen Haut herum zu liegen.
Habt ihr noch weitere Tipps und Tricks für Dinge, die einem an Nicht-Trainingstagen voran bringen? Lasst es uns wissen und schreibt es in die Kommentare.