
Der Matcha Burger, schlemmen ohne Kalorien
Der Matcha Burger ist meine Kreation, um selbst bei sehr kalorienreduzierten Diäten (PSMF,HSD) noch immer lecker essen zu können.
Warum gehört nun aber Matcha-Tee in den Burger? So werden die ohnehin schon kalorienarmen Zutaten unseres Matcha-Burgers, von der Wirkung des Matcha-Tees ergänzt. So ist es einfach möglich mit Matcha-Tee noch leichter abzunehmen. Bei der unten aufgeführten Menge an Matcha-Tee wird der Stoffwechsel so angekurbelt, dass dabei ca. 80 Kalorien automatisch verbrannt werden. Pro Bürger wären es also knappe 30 Kalorien! Rein rechnerisch gesehen sind es also keine 200kcal sondern 170kcal Bürger, wenn das mal nicht perfekt ist!
Auch geschmacklich ergänzt der Matcha-Tee den Burger. Wo Fette und Kohlenhydrate als Geschmacksträger fehlen, setzt das natürliche Geschmackserlebnis des jadegrünen Pulver-Tees Akzente.
Die Matcha Burger Buns

Zutaten für 6 Bun-Hälften:
1-5g True Matcha
3 Eiklar
100g Magerquark
Salz
Pfeffer
Als erstes trennst du das Eiklar vom Eigelb. Dann schlägst du das Eiklar steif. Danach rührst du den Matcha-Tee, Salz und Pfeffer unter. Mach nun auf einem Backblech 6 Kleckse von deinem Teig. Stell das Backblech für etwa 25 Minuten bei 150°C Ober- und Unterhitze in den Backofen. Fertig!
Pro Burger(2 Bun-Hälften) etwa 8g Eiweiß. 0g Fett, 0g Kohlenhydrate
Das Fleisch

Wenn du wirklich Low Fat, also Fett reduziert, essen möchtest, dann fällt normales Hackfleisch direkt schon mal weg. Selbst "pures Rinderhackfleisch" ist noch immer relativ fettig.
Nimm einfach Tartar oder Schabefleisch. Das ist unglaublich mageres und sehnenfreies Rindfleisch, welches teilweise sogar aus dem Filet Stück gewonnen wird.
Normalerweise kann Tartar sogar roh verzehrt werden.
Wenn du das Tartar anbrätst, achte darauf, dass du den Burger Patty in der Pfanne kreisen lässt. So musst du die Pfanne auch nicht einfetten und das Fleisch brennt trotzdem nicht fest. Wenn
dir die Farbe vom Fleisch gefällt nimm es aus der Pfanne. Es darf im inneren auch etwas Roh sein.
Pro Burger (150g Tartar) etwa 32g Eiweiß, 5g Fett, 0g Kohlenhydrate
Salat & Soße

Bei der Soße und dem sonstigen Belag sind deiner Kreativität eigentlich keine Grenzen gesetzt. Wenn es aber trotzdem Low Carb und Low Fat bleiben soll, dann ruiniere deinen Burger jetzt nicht mit zuckerhaltigem Ketchup, fettiger Majonäse oder kalorienhaltigen Avocado Stückchen.
Nimm Senf, Körnigen Frischkäse, Etwas (Mager)Quark oder eine selbstgemachte Tomatensoße, wie im Bild. Salat, Pilze, Zwiebeln und Gurken gehören auf einen guten Burger und sind sehr kalorienarm.
Tipp: Eingelegte Gurken schwimmen oft in Zuckerwasser. Schau also mal hin, was für Gürkchen du dir da auf deinen Burger tust. Es gibt durchaus sehr leckere Gurken ohne verstecke Kalorien.
Pro Burger etwa 4g Eiweiß, 0g Fett, 5g Kohlenhydrate
Pro Burger ergeben sich so etwa 200kcal, davon 44g Eiweiß, 5g Fett und 5g Kohlenhydrate. Mit Matcha-Tee in den Buns, kannst du noch einmal 30kcal abziehen... Ein Festmahl ohne viele Kalorien! Besten Matcha-Tee aus Japan zu einem unschlagbaren Direktpreis, findest du in unserem Matcha-Tee Shop.
Kommentar schreiben